Herbstwerkstatt in der Regenbogenschule
Am 14. November begrüßen wir mit unserer Herbstwerkstatt den langersehnten Herbst! Klassenübergreifend konnten die Schülerinnen und Schüler an Stationen verschiedene Aufgaben durchführen. Unsere Vielfalt zeigt sich auch in den variantenreichen Stationen wieder: Egal ob beim Blätterdruck, Musizieren, Barfußweg, Auspowern im Turnsaal oder bei der herbstlichen Schatzsuche - für jedes Kind war etwas dabei. Abschließend singen wir in der Turnhalle alle zusammen ein Herbst-Medley.
Ein großer Dank gebührt unseren Eltern, die uns an diesem abwechslungsreichen und aufregenden Vormittag begleitet und unterstützt haben!
Lesung von Stefan Karch
Stefan Karch sorgte mit seiner Lesung und seinen selbstgenähten Figuren für Staunen und erweckte Neugierde zum Lesen seiner wunderbaren Bücher.
Wandertag der Vorschulklasse
An einem schnen Herbsttag wanderten die Vorschulkinder die Alt-Attnang-Runde und hatten viel Freude mit dem Wald und der Natur.
Individuelle Kunstwerke
Die Kinder der 3a Klasse gestalteten ihre persönlichen ICH-Collagen.
Mit allen Sinnen Lerninhalte beGREIFEN
Lernen macht Spaß in der Vorschule.
L I N Z T A G der 4. Klassen
Am 17. Oktober fuhren die Kinder der 4a und 4b mit dem Zug nach Linz. Am Vormittag waren die Viertklässler/innen als Altstadt-Detektive unterwegs und lernten den Mariendom, das Landhaus, den Hauptplatz und das Linzer Schloss kennen. Wie lange ist der Mariendom? Wohin führte früher die Brücke vorm Landhaus? Wie heißt das Tor zum Linzer Schloss? Diese und noch weitere Rätselfragen lösten die Kinder mit Hilfe ihrer Spürnasen, ihrer Adleraugen und mit schlauen Köpfchen.
Nach einer Mittagspause an der Donaulände ging es noch ins ARS Electronica Center - das Museum der Zukunft. Ein aufregender und ereignisreicher Tag bleibt in unseren Gedanken.
Das windige Herbstwetter kann kommen ...
Die Schüler/innen der 3a haben ihr eigenes Windrad konstruiert.
4a-Klassenarmband
Als Zeichen ihrer Klassengemeinschaft knüpfte die 4a Klasse ihr eigenes Regenbogen-Armband.
Tanzen mit Susi Kao
In unserer Turnhalle lassen die Kinder der 3a kräftig ihr Tanzbein schwingen.
Fuxiweg im Pfarrerwald
An einem sonnigen Herbsttag fuhren die Schüler/innen und Lehrerinnen der 4a und 4b Klasse mit dem Zug nach Vöcklabruck. Vom Bahnhof gingen sie dann in den Pfarrerwald und wanderten durch den erlebnis- und abwechslungsreichen Fuxiweg.
Herzlich Willkommen im neuen Schuljahr 2023/24
Liebe Vorschulkinder, Erstklässlerinnen und Erstklässler!
Wir wünschen euch einen wundervollen Schulstart und eine unvergessliche Schulzeit
mit schönen Erlebnissen in unserer Regenbogenschule.
Schön, dass DU da bist!
Liebe Schulkinder der zweiten, dritten und vierten Klassen!
Auch euch wünschen wir einen guten Start in euer neues Schuljahr mit vielen schönen, lustigen und abenteuerlichen Momenten sowie neuen Erfahrungen.
Schön, dass DU wieder da bist!
Das neue Schuljahr begann mit einem gemeinsamen Start im Schulhof und einer interreligiösen Feier. Unsere neuen Schülerinnen und Schüler wurden mit ihren Eltern herzlich mit dem Regenbogenlied begrüßt.
VS 1 Attnang
Schulkennzahl 417051
Römerstraße 27
4800 Attnang-Puchheim
E-Mail: s417051@schule-ooe.at
07674/62347 - 2 Lehrerzimmer
0676/848003211 Direktion
Rechtlicher Hinweis:
Die auf dieser Webseite bereitgestellten
Informationen werden durch die Volksschule 1 Attnang-Puchheim sorgfältig geprüft und regelmäßig aktualisiert.Dennoch kann die Volksschule 1 Attnang-Puchheim keine Haftung oder
Garantie für die Aktualität, Richtigkeit und Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen übernehmen.
Gleiches gilt auch für den Inhalt der Websites, auf die mittels
Hyperlink verwiesen wird. Die Volksschule ist für den Inhalt der Websites, die mittels Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Die Vervielfältigung von Informationen und Daten, insbesondere
die Verwendung von Texten und Textteilen bedarf der vorherigen Zustimmung der Volksschule 1 Attnang-Puchheim. Sämtliche Aufnahmen, auf denen minderjährige Personen zu sehen sind,
wurden mit Zustimmung der Erziehungsberechtigten veröffentlicht.